Versicherung und Schadenmanagement
Für kleine und mittelständische Speditionen & Frächter
in ganz Österreich
 

(5 Minuten Lesezeit, für die Absicherung Ihres Transportunternehmens)

 

Zuerst...DANKE!

 

Täglich, der ganz normale Wahnsinn! Als Transportunternehmer müssen Sie unzählige Herausforderungen meistern. Zeit- und Kostendruck wird begleitet von (gefühlt willkürlichen) politischen Einflüssen, welche die österreichische Transportwirtschaft noch zusätzlich belasten. Und trotzdem kämpft ihr weiter und beliefert UNS ALLE, mit dem was wir täglich brauchen! Doch wo gehobelt wird, fallen Späne. Wenn Sie dann für einen Schaden - egal, ob verschuldet oder unverschuldet - auch noch "blechen" müssen, dann ist das doppelt ärgerlich und frustrierend! 

 

Kennen Sie Ihre spezifischen Risiken und Haftungen? Deren Auswirkungen? Aber auch die dazugehörigen Versicherungslösungen?

 

Fordern Sie unsere kostenlose Risikoanalyse an und finden wir u.a. durch folgende Fragen heraus, welche Absicherungen für Sie und Ihr Transportunternehmen überhaupt relevant sind!

 

  • Sind Ihre Haftungsrisiken wirklich ausreichend abgesichert? Ob AÖSp, CMR, Luft-, Seefrachtrecht, Lagerrecht, Kabotage, der Vorwurf der groben Fahrlässigkeit und vieles mehr? Nur eine gut abgestimmte Verkehrshaftungsversicherung schützt Ihr Unternehmen bei gerechtfertigten, aber auch vor ungerechtfertigten Schadenersatzansprüchen (= Abwehr).

 

  • Wollen Sie Ihren Kunden noch zusätzlichen Schutz bieten, Ihre Sorgfaltspflicht gem. AÖSp erfüllen, die Schadensabwicklung erleichtern und dabei auch noch eine zusätzliche Einnahmequelle generieren? All das können Sie mit einer Transportversicherung (Anmeldepolizze) abdecken.

 

  • Sach-, Vermögens- und Personenschäden an Dritte (!) sind durch eine Betriebshaftpflichtversicherung gedeckt. Doch haben Sie auch die für Ihre Branche notwendigen Deckungen und Klauseln inkludiert? Dies ist leider sehr oft nicht der Fall.

 

  • Wie können Sie Ihren LKW-Fuhrpark auch gegen die branchenüblichen Gefahren wie, Ladungsverschub, Brems-, Bruch-, Betriebsschäden, Verwringung, Einknickschäden, Fährrisiken, grobe Fahrlässigkeit, etc. versichern? Vieles davon ist in der klassischen Kasko-Versicherung gar nicht gedeckt!

 

  • Haben Sie Ihre Sach- und Vermögenswerte (Gebäude/Inhalt/Waren/Technik/Maschinen, etc.) aktuell auch wirklich ausreichend gegen die Gefahren Feuer, Sturm, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl, Glasbruch versichert? Macht vielleicht eine All-Risk-Versicherung Sinn, bzw. benötigen Sie für Ihre Maschinen und Technik noch zusätzlichen Schutz (z.B. Bedienungsfehler, menschliches Versagen, technische Defekte, mechanische Einwirkung von außen, etc.)?

 

  • Haben Sie eine Betriebs-Rechtsschutzversicherung? Wenn ja...welche Rechtsbereiche sind darin eigentlich abgesichert? Eine Rechtsschutzversicherung funktioniert nach dem Baukastenprinzip. Achtung! Es sind nur jene rechtlichen Auseinandersetzungen gedeckt, welche explizit vereinbart wurden! Lieber genau prüfen lassen, welche das in Ihrem Fall auch wirklich sind.

 

  • Cyberrisiken & Wirtschaftskriminalität? Klein und Mittelbetriebe sind mittlerweile die neue Zielscheibe für Hacker und Betrüger! Ein nach wie vor unglaublich unterschätztes Risikofeld! Die Cyber- und Vertrauensschadenversicherung ist die "Feuerversicherung des 21. Jahrhunderts".

 

  • Nutzen Sie, die für Sie als Geschäftsführer sehr vorteilhafte und steuerlich attraktive Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge (Pensionszusage/Direkte Leistungszusage)? Diese wird über die GmbH (Firmengeld) finanziert und ist insolvenzgeschützt! Dieses Modell kann übrigens auch gut für die gezielte Mitarbeiterbindung eingesetzt werden.

 

  • Wie schützen Sie sich persönlich, als Geschäftsführer, vor zivil- bzw. strafrechtlichen Anschuldigungen? Solche Verfahren können sehr kostenintensiv und stark belastend sein. Eine D&O- und Manager-Rechtsschutzversicherung bilden dabei Ihr persönliches Schutzschild.

 

  • Wie erfüllen Sie als Arbeitgeber Ihre gesetzliche Fürsorgeverpflichtung, bei Unfall oder Krankheit Ihrer Mitarbeiter (vor allem LKW-Fahrern) auf Auslands-Dienstreisen? Laut österreichischer Rechtslage (§ 130 ASVG, § 1157 ABGB, § 1014 ABGB) hat der Dienstnehmer Anspruch auf eine medizinische Versorgung, welche dem inländischen (österreichischen) Niveau gleichgestellt ist. Eine Dienstreiseversicherung leistet nicht nur finanziellen Schutz, sondern bietet auch eine 24-Stunden-Notruf und Soforthilfe bzw. organisiert auch einen notwendigen Kranken-Rücktransport. All das müssten ansonsten Sie als Arbeitgeber organisieren/veranlassen.

 

  • Und zu guter Letzt...wer kümmert sich um das Schadenmanagement und die Durchsetzung Ihrer Ansprüche gegenüber der Versicherung? Auch das können wir Versicherungsmakler für Sie übernehmen, während Sie sich um Ihre (gewinnbringenden) Kernthemen kümmern!

 

Wichtig: 

Fehlende, oder mangelhafte Versicherungen können unter Umständen existenzbedrohend werden und auch eine Sorgfaltspflichtverletzung (§ 25 GmbH-Gesetz) nach sich ziehen. Bedeutet: Haftung des Geschäftsführers mit seinem Privatvermögen!

 

Das muss nicht sein. Einfach anrufen, oder Mail schreiben und kostenlose Risikoanalyse anfordern und herausfinden, ob, wo und wie genau ich Sie unterstützen kann und soll.

 

Ihr Transportmakler.

Unsere Befähigung = Ihr Vorteil

01

Staatlich geprüfter, spezialisierter Versicherungsmakler und ausgebildeter Transport-Schadenmanager.

02

Langjährige Praxis in Bezug auf Transport-, Speditions- und Frachtführerversicherungen.

03

Gelernter Speditionskaufmann mit mehrjähriger Praxis als Disponent - wir sprechen Ihre Sprache.

04

Enge Kooperationen mit auf Transportrecht spezialisierten Rechtsanwälten, wenn es mal hart auf hart kommt.

MUNZ Versicherungsmakler e.U.

Maurice Munz

Telefon: 0660 9016944

E-Mail: munz@munz.co.at

Adresse: Weberndorf 2/2, 4202 Hellmonsödt

Wir sind stolzes Mitglied 
der Initiative 
"LKW - FRIENDS on the road"

August
2024

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.